Dein Warenkorb ist gerade leer!
Dieser Kurs ist geeignet für sowohl Privatpersonen, die Brennholz im Wald oder auf eigenem Grundstück aufarbeiten möchten, als auch Gewerbliche Anbieter, die Motorsägenarbeiten fachgerecht und sicher durchführen müssen.
Produktbeschreibung – Motorsägenkurs ASB A
Zielgruppe:
Privatpersonen, die Brennholz im Wald oder auf eigenem Grundstück aufarbeiten möchten
Gewerbliche Anbieter, die Motorsägenarbeiten fachgerecht und sicher durchführen müssen
Kursinhalte:
Einweisung in die Unfallverhütungsvorschriften
Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Anforderungen, richtige Anwendung, Pflege
Aufbau, Funktion und Wartung der Motorsäge
Starten, Handhabung und sichere Schnitttechniken
Fällung und Entasten von Schwachholz (bis max. 20 cm BHD, je nach Kursstufe)
Aufarbeitung von liegendem Holz und Brennholzaufbereitung
Praktische Übungen im Wald oder auf dem Holzlagerplatz
Gefahrenbeurteilung und sicheres Verhalten im Arbeitsumfeld
Dauer:
2–3 Tage (Einschließlich Theorie welche online stattfindet )
Ziel / Abschluss:
Fachgerechter, sicherer Umgang mit der Motorsäge bei der Brennholzselbstwerbung
Teilnahmezertifikat nach KWF-Standard
Voraussetzung für die Brennholzselbstwerbung in vielen Forstbetrieben
Voraussetzungen:
Mindestalter 18 Jahre
Eigene persönliche Schutzausrüstung (Schnittschutzhose, Sicherheitsschuhe, Helm mit Visier & Gehörschutz, Handschuhe)
Motorsäge ( leihweise erhältlich)
Besonderheiten:
Anerkannt durch alle Forstwirtschafts Organisationen und KWF-zertifiziert
Praxisorientierte Ausbildung durch erfahrenen Forstwirtschaftsmeister und Ausbilder
Kombination von Theorie und Praxis mit hohem Übungsanteil
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.